top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von:
Louis Nickel

Größe Ulrichstraße 36

06108 Halle

Deutschland
E-Mail: louisnickel@outlook.de

Telefon: +49 (0)162 9804519
(im Folgenden „Verkäufer“) tätigen.

2. Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer Ihre Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail annimmt.

3. Vertragsgegenstand

(1) Vertragsgegenstand sind Original-Kunstwerke (Einzelexemplare) von Susanne Nickel.
(2) Es werden keine individuellen Sonderanfertigungen oder Auftragswerke angeboten.

4. Preise und Versandkosten

(1) Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 19 %.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an, die beim Bestellvorgang gesondert ausgewiesen werden.
(3) Die Kosten des Versands innerhalb der EU trägt der Käufer.

5. Lieferung

​(1) Der Versand erfolgt innerhalb der Europäischen Union.
(2) Die Lieferung erfolgt ausschließlich über DHL.
(3) Sofern nichts anderes vereinbart ist, beträgt die Lieferfrist 7 Tage ab Zahlungseingang.

6. Zahlungsbedingungen

(1) Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal.
(2) Eine Lieferung auf Rechnung oder Ratenzahlung wird nicht angeboten.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.

8. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.
(2) Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist und jederzeit auf der Website des Verkäufers unter „Widerrufsbelehrung“ eingesehen werden kann.

9. Rücksendekosten im Falle des Widerrufs

Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

10. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

11. Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
(2) Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

12. Anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zum Schutz des Verbrauchers mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat bleiben unberührt.

13. Gerichtsstand

Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.

bottom of page